Öffentliche Führung
Wann: Am 21.07.2025, ab 11:30 Uhr
Informationen:
Am 30. November 998 schenkte Kaiser Otto III. dem Kloster zahlreiche Ländereien, darunter war auch ein Weinberg. Dies ist die erste urkundliche Erwähnung von Weinbau an Saale und Unstrut. Seitdem ist die Geschichte des Weinbaus im Unstruttal untrennbar mit dem Kloster Memleben verbunden. Heute betreibt die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz einen Klosterweinberg, der ausgezeichneten Klosterwein hervorbringt. Bei einer Weinführung erfahren Gäste, wie der Weinanbau die Landschaft prägt und wie die Umgebung, Klima und geologische Besonderheiten wiederum die Weinqualität bestimmen. Einblicke in die Klostergeschichte und die imposante Architektur werden beim Spaziergang über das Klosterareal deutlich. Als Höhepunkt wird eine Verkostung des Klosterweins von einem Winzer begleitet.
Anmeldung erwünscht unter: 034672 60274 oder info@kloster-memleben.de.